Durch das stetige Wachstum der Firma Mader im Bereich der traditionellen Gebäudetechnik entschloss sich die Unternehmensleitung vor einigen Jahren, in den Bereich Anlagen- und Rohrleitungsbau im Industriesektor zu investieren. Im Bereich der Fernwärme, kann das Unternehmen bereits auf eine über 10-jährige Erfahrung zurückblicken und Anlagen zusammen mit Partnerfirmen erfolgreich umsetzen. Das gesammelte Know-how soll auch in Zukunft mit einer eigenen Montagemannschaft am Bau umgesetzt werden. Die Unternehmensleitung hat sich bewusst dazu entschieden, den Anlagenbau als eigenes Profit-Center zu führen, damit die Gruppe auf Kundenwünsche schnell und aktiv reagieren kann. Aus diesem Profit-Center entstand im Jahre 2020 das Profit-Center SES, das sich hauptsächlich mit der Thematik Wasserstoff befasst und mittlerweile mit der GKN Hydrogen weltweit Stromerzeugungsanlagen ausliefert. > SES
Für die rationelle Umsetzung der Anlagen am Bau werden sämtliche Anlagen in 3D modelliert. Einzelne Anlagenteile werden aus dem Modell extrahiert; diese werden in der Werkstatt vorgefertigt. Die gesamte Mader Gruppe verwendet als Modellierungssoftware REVIT, inkl. den nötigen externen Softwares für Berechnungen, Kollisionsprüfungen, Visualisierungen, etc.
Im Zuge dessen konnten interessante Projekte im Bereich Dampfanlagen, Industriekälte, Flusswasserkühlung und Druckluftzentralen erfolgreich umgesetzt werden.